Ziehen im Unterleib
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Ziehen im Unterleib. Alles rund um das Thema Ziehen im Unterleib im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Ziehen im Unterleib
Schmerzen oder ein Ziehen im Unterleib, dieses Symptom wird in der Regel Frauen zugeschrieben. Unterleibsschmerzen sind jedoch nicht gleichbedeutend mit einem typischen Frauenleiden, denn au... Read more
In der SSW4 ist die Schwangerschaft ein rein biologischer Vorgang, und alles läuft praktisch nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip ab. Eine Woche nach der Befruchtung, zum Anfang der 4. SSW, fi... Read more
Die 5. Schwangerschaftswoche ist sowohl für die Mutter als auch für das Kind eine sehr spannende Woche. Viele Frauen spüren in der 5. SSW die ersten Anzeichen der Schwangerschaft und machen... Read more
Das Baby in der 10. SSW ist nicht länger ein Embryo, es wird zu einem Fötus und die Ultraschallbilder in der 10. SSW zeigen zum ersten Mal einen richtigen kleinen Menschen. Die Frühschwanger... Read more
In der 11. SSW haben Mutter und Kind die ersten nicht selten schwierigen Wochen der Schwangerschaft hinter sich gelassen und befinden sich jetzt in der Mitte des dritten Monats. Für das Baby... Read more
In der 12. SSW endet der dritte Schwangerschaftsmonat und damit liegt das erste Drittel der Schwangerschaft schon hinter der Mutter. Die Umstellung der Hormone, die vielen Frauen besonders a... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Ziehen im Unterleib
-
Tragen Sie Kontaktlinsen? Können Sie sich ohne sie Ihr Leben nicht mehr vorstellen? Dann lesen Sie jetzt, was Sie unbedingt über Kontaktlinsen wissen sollten. 1. Wie oft soll ich meine Kontaktlinsen wechseln? Was die Tragezeit der Linsen betrifft, sollten Sie die Einweisungen des Herstellers folgen. Angeboten werden Tages-, Monats- und auch Jahreslinsen. Überschreiten Sie die […]
-
Schmerzen oder ein Ziehen im Unterleib, dieses Symptom wird in der Regel Frauen zugeschrieben. Unterleibsschmerzen sind jedoch nicht gleichbedeutend mit einem typischen Frauenleiden, denn auch bei Männern können Schmerzen im Unterleib auftreten. Die Ursachen für diese speziellen Beschwerden sind vielfältig, sie konzentrieren sich aber meist auf die Organe im unteren Drittel des Bauchbereichs. Die Harnblase […]
-
Es gibt Menschen mit einer Pollenallergie, Menschen mit einer Tierhaarallergie und es gibt Menschen mit einer Spermaallergie. Was für manche vielleicht nach einem Scherz klingt, ist alles andere als lustig – denn eine Allergie gegen Sperma kann das gesundheitliche Befinden der Betroffenen stark beeinflussen und sogar eine ernstzunehmende Gefahr darstellen. Lesen Sie hier alles über […]
-
Gastralgie lautet der medizinische Fachbegriff für Magenschmerzen und immer dann, wenn ein Patient über Magenschmerzen klagt, dann weiß der Arzt nie so genau, was dem Patienten eigentlich fehlt. Magenschmerzen können ziehend oder stechend sein, sie können krampfartig auftreten, aber sie haben in der Regel eines gemeinsam, sie treten besonders häufig im linksseitigen Bauchbereich auf. Nicht […]
Neuigkeiten zu "Ziehen im Unterleib"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Ziehen im Unterleib geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Ziehen im Unterleib gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Ziehen im Unterleib per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Ziehen im Unterleib. Wir recherchieren dann über Ziehen im Unterleib und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Ziehen im Unterleib schreiben lassen.
-
Die Pubertät: Von Eltern gefürchtet, von Jugendlichen herbeigesehnt. Es geht um eine Zeit der Veränderungen und die Schwelle des Erwachsenwerdens. Aber es geht auch um das Abnabeln, das Ende der unbeschwerten Kinderzeit, die Übernahme von mehr Verantwortung für das eigene Leben. Jugendlichen ist das oft gar nicht in vollem Umfang bewusst. Sie nehmen wahrscheinlich zuerst […]
-
Beim Down-Syndrom, auch Trisomie 21, tritt eine menschliche Genommutation auf. Dabei ist das 21. Chromosom ganz oder teils verdreifacht vorzufinden. Es handelt sich nicht um eine Erbkrankheit, sofern nicht die Mutter das Down-Syndrom hat. Merkmale sind individuell verschieden ausgeprägt. Verschiedene Formen beim Down-Syndrom Das Down-Syndrom hat verschiedene Erscheinungsformen. Die häufigste stellt sich so […]
-
Ansteckungsgefahr bei Geflügelprodukten: Nach dem jüngsten Fall von Vogelgrippe in Sachsen wird die Angst der Bevölkerung größer, an dem Virus selbst zu erkranken. Die Voraussetzung, um sich mit dem Virus anzustecken, besteht in einem direkten Kontakt mit Geflügel, das infiziert ist. So unwahrscheinlich dieser Kontakt ist, macht es dennoch Sinn, einige Hygieneregeln in den Alltag […]
-
Die Zahl der Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, wird nach einem Bericht der gesetzlichen Krankenkassen immer größer. Aus dem Bericht, der von der Barmer GEK in Auftrag gegeben wurde, geht hervor, dass es laut Arztreport in den vergangenen Jahren 3,25 Millionen Patienten waren, die chronische Schmerzen hatten, und dieser Trend wird sich auch 2016 […]