Wirkung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Wirkung. Alles rund um das Thema Wirkung im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Wirkung
Medikamente wie etwa Cortison gehören für viele Menschen heute zum Alltag dazu, und nicht selten spielen auch die Cortison Nebenwirkungen eine Rolle. Cortison ist aber nicht nur in der Mediz... Read more
Schwanger noch mal in den Urlaub fahren? Ist das nicht ein allzu großes Risiko? Die gute Nachricht: In der Regel spricht nichts gegen einen letzten gemeinsamen Urlaub zu zweit. Es sollte abe... Read more
Betablocker werden im Allgemeinen sehr gut vertragen – dennoch können bei der Einnahme von Betablocker Nebenwirkungen auftreten. Sie werden sehr häufig verschrieben, da die Wirksamkeit des M... Read more
Die zarte Haut um den Mund herum ist gerade im Winter bei zahlreichen Menschen eine Problemzone. Die Haut ist spröde, trocken und rissig. Die Haut um den Mund spielt verrückt Rote Fle... Read more
Das Trennkost-Konzept wurde von William Howard Hay entwickelt (ein US-amerikanischer Mediziner) und ist bereits mehr als 100 Jahre alt. Trotz vieler neuer Trends setzen nach wie vor sehr vie... Read more
Nächtliches Schnarchen ist nicht nur lästig für den Bettnachbarn, es kann auch ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein – besonders, wenn längere Atemaussetzer hinzukommen. Der Atem s... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Wirkung
-
Das Gesundheitswesen nach dem Solidaritätsprinzip ist einfach strukturiert: Alle Bürger zahlen in einen Topf ein und wenn einer dieser Bürger krank wird oder eine ärztliche Versorgung benötigt, dann wird das Geld für diese Leistungen aus dem Topf genommen. Einer für alle könnte man dieses Prinzip auch beschreiben, aber was so einfach klingt, lässt sich in […]
-
Milchallergie oder Laktoseintoleranz – wo ist der Unterschied? Immer mehr Menschen können keine Milch mehr trinken oder Milchprodukte wie Käse, Joghurt oder Kefir vertragen. Schuld daran kann eine Laktoseintoleranz oder aber eine Milchallergie sein. Immer wenn es nach dem Genuss von Milch zu schmerzhaften Bauchkrämpfen oder zu Durchfall kommt, dann liegt entweder eine Milchallergie vor, […]
-
Analkrebs ist eine seltene Erkrankung des Afters. Bei guter Therapie bestehen relativ hohe Überlebenschancen. Analkrebs – für viele Menschen ein unbekanntes Thema Wie der Experte Prof. Dr. Dr. Stefan Hillejan in seiner Funktion als Proktologe und Phlebologe der Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen Hannover mitteilt, handelt es sich beim Analkarzinom um einen bösartigen Tumor […]
-
Baierbrunn (ots) – Anmoderationsvorschlag: Dieses Jahr scheint die Wespenplage besonders schlimm zu sein. Kaum sitzt man draußen, schwirren sie auch schon um einen herum, und nicht jeder bleibt dabei gelassen. Wie man sich die stechenden Plagegeister vom Leib halten kann, weiß Max Zimmermann: Sprecher: Ist man mit Kindern unterwegs, kann man gar nicht vorsichtig genug […]
Neuigkeiten zu "Wirkung"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Wirkung geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Wirkung gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Wirkung per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Wirkung. Wir recherchieren dann über Wirkung und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Wirkung schreiben lassen.
-
PCO oder auch PCOS ist die Abkürzung für das Polyzystische Ovarialsyndrom und beschreibt eine hormonelle Störung, unter der immer mehr Frauen leiden. Die Bandbreite des PCO-Syndroms reicht von Menstruationsstörungen über eine bedingte Fruchtbarkeit bis hin zur kompletten Unfruchtbarkeit. Für das PCO-Syndrom charakteristisch sind die Eibläschen, die wie kleine Perlen an einer Kette aufgereiht sind und […]
-
Es ist ein lästiges Gefühl, wenn das Augenlid zuckt. Doch was sind die Ursachen dafür, wenn Ihr Augenlid zuckt und ist dieses Zucken gefährlich? Auch andere Körperteile können gelegentlich diese zuckenden Bewegungen ausführen, was vielen Menschen Angst macht. Oft harmloses Symptom – zuckendes Augenlid Zuckt das Augenlid, braucht sich kaum jemand Sorgen machen. Als Ursachen […]
-
Die 31. SSW, welcher Monat ist das eigentlich? In der 31. SSW beginnt die zweite Hälfte des achten Schwangerschaftsmonats und in der Gebärmutter wird es für das Baby langsam eng. Die Bewegungen des Kindes sind jetzt nicht mehr so markant, wie das in den vergangenen Wochen der Fall war und viele werdende Mütter machen sich […]
-
Seitens der Weltgesundheitsorganisation WHO erfolgten Untersuchungen zu den häufigsten Todesursachen. Dabei fanden die Forscher heraus, dass rund 54 Prozent der Todesfälle auf zehn bestimmte Ursachen zurückgehen. Weltgesundheitsorganisation wertete Todesfälle von 2015 aus Im Rahmen einer durchgeführten Untersuchung eines Datenbestands aus dem Jahr 2015 von Forschern der Weltgesundheitsorganisation WHO fanden diese heraus, dass über die […]







