Winter
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Winter. Alles rund um das Thema Winter im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Winter
Jeden Winter füllen sich die Wartezimmer und die Notaufnahmen mit Menschen, denen es gar nicht gut geht. Sie leiden unter Durchfall und schwallartigem Erbrechen, sie fühlen sich krank und wi... Read more
Der Umweltgipfel in Paris ist gerade zu Ende gegangen, da meldet China Smogalarm und empfiehlt seinen Bürgern, doch besser zu Hause zu bleiben. Umweltverbände sprechen von der schlechtesten... Read more
Kalte Luft und eisiger Wind sorgen bei vielen Menschen in den Wintermonaten für unangenehme Ohrenschmerzen. Immer wenn in den Ohren ein ziehender oder stechender Schmerz zu spüren ist, dann... Read more
Immer öfter sorgen multiresistente Keime für negative Schlagzeilen und immer häufiger kommt es auch in Krankenhäusern zu Todesfällen infolge einer Infektion mit diesen Keimen, die auf keine... Read more
Den meisten wird der Begriff Raynaud-Syndrom wenig sagen, aber viele haben mit der Krankheit, die auch unter den Namen Leichenfinger-Syndrom bekannt ist, schon unwissentlich Erfahrungen gema... Read more
Der Winter kommt und mit sind auch die Erkältungskrankheiten wieder da. Viele fühlen sich jetzt krank, denn die Nase läuft, der Hals schmerzt und der Husten stört die Nachtruhe. Eine Erkältu... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Winter
-
Wer kann sich noch an die Ice Bucket Challenge erinnern? Im Sommer 2014 hatte es den Anschein, als würde sich keiner der eiskalten Dusche aus dem Eimer entziehen können, vor allem die zahlreichen Stars und selbst erklärten Prominenten konnten sich nicht schnell genug den Eimer mit Eiswasser über den Kopf kippen. In den sozialen Netzwerken […]
-
Gelenk-Arthrose ist ein zunehmendes Problem. Innerhalb Deutschlands sind bereits über zwei Millionen Menschen von dieser degenerativen Erkrankung betroffen. Hauptsächlich sind Personen älteren Semesters hiervon betroffen. Hohe Kosten für kaum wirksame Therapien bei Arthrose Bisherige Therapiemöglichkeiten haben kaum befriedigende Resultate erzielt. Infolgedessen nimmt die Anzahl von operativen Eingriffen zu. Dies wiederum verursacht erhebliche Kosten bei […]
-
Von extremen oder auch unstillbarem Schwangerschaftserbrechen sind etwa 0,5 bis 2 Prozent der Schwangeren betroffen. Die fachspezifische Bezeichnung dieser unangenehmen Erkrankung lautet Hyperemesis gravidarum. Sie gilt als eine der häufigsten Ursachen für einen Aufenthalt im Krankenhaus während der Schwangerschaft und beginnt in der Regel vor der fünften Schwangerschaftswoche. Bei einigen Frauen tritt die Übelkeit nur […]
-
Die 33. SSW – welcher Monat ist das eigentlich? In der 33. SSW beginnt offiziell der neunte und damit letzte Monat der Schwangerschaft und sowohl die Mutter als auch das ungeborene Kind spüren jetzt ganz deutlich, dass die Geburt nicht mehr allzu weit entfernt ist. Bei Frauen, die zum ersten Mal ein Kind erwarten, senkt […]
Neuigkeiten zu "Winter"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Winter geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Winter gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Winter per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Winter. Wir recherchieren dann über Winter und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Winter schreiben lassen.
-
Hyaluron – auch Hyaluronsäure – ist ein Mehrfachzucker, der nahezu überall in unserem Körper vorkommt. Geschichte von Hyaluron Hyaluronsäure konnte im Jahr 1934 zum allerersten Mal chemisch isoliert werden. Jedoch kamen die ersten Hyaluron-Präparate erst 1981 auf den Markt. Dabei handelte es sich aber um tierische Quellen. Auf Grund des hierin enthaltenen tierischen […]
-
Reha ist die Abkürzung für Rehabilitation und Rehabilitation bedeutet so viel wie wiederbefähigen oder wiederherstellen. Viele Menschen, die lange krank waren oder einen schweren Unfall hatten, gehen nach dem Aufenthalt in einer Klinik in die Reha und versuchen dort die volle Leistungsfähigkeit wieder zu erlangen. Reha bedeutet aber nicht nur, körperlich und mental wieder fit […]
-
Nicht nur die Natur hat ihren eigenen Rhythmus, auch Menschen folgen bestimmten Rhythmen und Zyklen. Da ist zum Beispiel der Tag-Nacht-Rhythmus, aber auch der Arbeits- und Ruherhythmus, der bei jedem Menschen individuell ist, jedoch immer einem bestimmten Schema folgt. Im Laufe der Evolution hat sich dieser Biorhythmus als lebenswichtig herausgestellt und auch heute noch brauchen […]
-
Welche Typen von Diabetes gibt es und was sind die Merkmale? Diabetes kann sich nachhaltig auf das Immunsystems des Körpers auswirken und bis hin zu Ohnmachtsanfällen führen. In extremen Fällen können Patienten, die an der Zuckerkrankheit leiden, auch ins Koma fallen. Deshalb ist es wichtig, die Erkrankung nicht zu unterschätzen. Diana Golze, welche Gesundheitsministerin in […]







