Vitamine
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Vitamine. Alles rund um das Thema Vitamine im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Vitamine
Gesund durch die kalte Jahreszeit mit der richtigen Ernährung im Winter Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und es draußen feucht, kalt und stürmisch wird, dann ist wieder Z... Read more
Babys gesund ernähren – mit gesunder Babynahrung gut durchs erste Jahr Auch wenn sich an dieser Stelle die Geister scheiden, so ist doch absolut unumstritten, dass Muttermilch die absolut b... Read more
Allgemeine Informationen über Krebs Die Diagnose Krebs lässt viele Menschen, wenn sie bei ihnen diagnostiziert wurde, in ein tiefes Loch fallen, denn noch immer gehört diese Erkrankung zu de... Read more
Grippe oder Influenza Die echte Grippe ist eine Viruserkrankung, die sich deutlich durch die Heftigkeit von dem grippalen Infekt unterscheidet, der irrtümlich ebenfalls als Grippe bezeichnet... Read more
Rund 5 % der Erwachsenen und 10 % der Kinder in Deutschland leiden unter Asthma und es werden jedes Jahr mehr. Vor allem bei Kindern sind die steigenden Zahlen beunruhigend und viele Ärzte s... Read more
Fast scheint es so als wäre es ein neuer Trend, Veganer zu sein. Zwar hat es schon immer Menschen gegeben, die bewusst auf den Verzehr von Fleisch verzichten, aber Menschen, die vegan essen... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Vitamine
-
Müdigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Oftmals lässt sich kein eindeutiger Auslöser hierfür feststellen. Nur in seltenen Fällen liegt eine körperliche Ursache vor. Allerdings befürchten viele Menschen, hinter ständiger Müdigkeit könnte sich eine ernsthafte Erkrankung verstecken. Jedoch können die Ärzte in den meisten Fällen Entwarnung geben. Müdigkeit – ein unspezifisches Symptom In der Regel […]
-
Weltweit betrachtet leiden sieben Millionen Menschen an der Krankheit Parkinson. Aus diesem Grund forscht man intensiv an diesem Thema, um Betroffenen bestmöglich helfen zu können. Doch so einfach ist es bislang nicht, vor allem wenn die Erkrankung bereits ausgebrochen ist. Besser gesagt ist das Voranschreiten in so einem Fall nicht zu stoppen, und das trotz […]
-
Rote Beete oder auch Rote Rübe wird schon seit Jahrhunderten als Gemüse kultiviert und gegessen. Schon die alten Römer wussten um die gesunde Wirkung der Roten Beete und haben sie auch in West- und Osteuropa bekannt gemacht. Da die Rote Beete jedoch nicht in wilder Form vorkommt, muss sie angebaut werden. Sie gehört heute zu […]
-
Es ist nicht immer einfach, sich gesund zu ernähren, denn die Verlockungen und Versuchungen der Lebensmittelindustrie sind groß. Viele Menschen nehmen sich vor, gesund zu leben, schaffen es aber dann doch nicht, weil sie oftmals nicht wissen, was für sie gesund ist. Zu einer gesunden Lebensweise gehören viele Bausteine, und einer der wichtigsten Bausteine ist […]
Neuigkeiten zu "Vitamine"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Vitamine geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Vitamine gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Vitamine per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Vitamine. Wir recherchieren dann über Vitamine und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Vitamine schreiben lassen.
-
Dass sich die Ernährung auf die Gesundheit eines Menschen auswirkt, ist bekannt. Doch neueste Forschungsergebnisse erkennen auch einen Zusammenhang zwischen dem Gehirnvolumen und einer mediterranen Ernährung. Die Erfolge seien vor allem bei älteren Menschen zu sehen. Hier trügen unter anderem Obst und Gemüse, jedoch auch bestimmte Ölsorten, dazu bei, dass die geistige Fitness nicht zu […]
-
Keuchhusten, im Fachjargon Pertussis genannt, galt sehr lange Zeit als klassische Kinderkrankheit. Der starke Husten, der mit schwerem Luftholen und einem rasselnden Atemgeräusch verbunden ist war gefürchtet, weil er bei Kindern unter sechs Monaten zum plötzlichen Tot durch Atemstillstand führen kann. Mittlerweile werden die meisten Kinder gegen Keuchhusten geimpft. Dafür ist die Krankheit bei Erwachsenen […]
-
Aktuelle Studien, die mit Diabetikern des Typ 2 durchgeführt wurden, beweisen, dass eine eiweißreiche Kost das Leberfett verringern kann. Egal, woher das Eiweiß kommt, ob pflanzlich oder tierisch: die Studie könnte den Grundstein für viele Behandlungserfolge darstellen. Vielversprechende Ergebnisse Die Erkenntnis, eine Erkrankung durch eine Umstellung der Ernährung bekämpfen zu können, klingt gut. Die […]
-
Wenn in den Wechseljahren der Östrogenspiegel sinkt, nimmt auch das Tempo unseres Stoffwechsels ab. Dies hat zur Folge, dass der Mensch schneller zunimmt. Hiergegen können in der Zeit der Wechseljahre eine Umstellung der bisherigen Ernährung sowie ein gut durchdachtes Bewegungsprogramm helfen. Mehr Fett – weniger Muskeln Im Alter von 40 bis 55 Jahren beginnen bei […]