Sitzen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Sitzen. Alles rund um das Thema Sitzen im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Sitzen
Wer häufig unter Schwindel leidet und keine Ursachen dafür kennt, der sollte mal in sich hineinhören und schauen, wie es denn um den Nacken bestellt ist. Oft ist es ein verspannter Nacken, d... Read more
Stillkissen, eigentlich ist der Name ziemlich irrenführend. Denn die riesigen, irgendwie wurstähnlichen Gebilde leisten nämlich nicht nur während der Stillzeit gute Dienste sondern auch scho... Read more
Was hilft gegen Magenbeschwerden? Magenbeschwerden können völlig unterschiedliche Ursachen haben. Davon ist es auch abhängig, welche Maßnahmen Linderung versprechen. Treten die Magenbeschwer... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Sitzen
-
Mit zunehmenden Alter lassen auch viele Körperfunktionen nach. Man hört zum Beispiel nicht mehr so gut oder kann sich nur mehr langsam bewegen. Ein großes Thema sind auch die Augen, denn mit jedem Jahr lässt meist die Kraft der Augen nach. Hatte man früher noch alles scharf im Blick, entwickelt es sich nach und nach […]
-
Eine Schwangerschaft ist eine wunderschöne aufregende Zeit voller Erwartung und Vorfreude, aber leider nicht für alle Frauen. Rund 10 % der Schwangeren hat während der neun Monate mit massiven Problemen zu kämpfen, den sogenannten Schwangerschaftsdepressionen. Viele Frauen, die sich in der Schwangerschaft nicht wohl fühlen, versuchen diese seelischen Verstimmungen zu überspielen und lächeln einfach weiter. […]
-
Jedes Jahr geht der Frühjahrsputz von vorne los. Die eigenen vier Wände werden auf Vordermann gebracht und man geht auch Stellen an, die im restlichen Jahr unberührt bleiben. Doch diese Aufgabe erfordert nicht nur viel Zeit, sondern es steigt auch das Risiko einer Hanta-Viren-Infektion. Das liegt daran, weil beim Putzen viel Staub aufgewirbelt wird und […]
-
Kindsbewegung – ab wann erste Kindheitsbewegungen: Schmetterlinge im Bauch Nicht nur Schwangere erfreuen sich an den ersten Bewegungen des Nachwuchses, auch der werdende Vater bekommt bei den ersten Aktivitäten zum ersten Mal ein Gespür für das Ungeborene. Gerade in der ersten Schwangerschaft kann es jedoch sein, dass sich die künftige Mutter unsicher ist, ob es […]
Neuigkeiten zu "Sitzen"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Sitzen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Sitzen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Sitzen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Sitzen. Wir recherchieren dann über Sitzen und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Sitzen schreiben lassen.
-
Nicht immer sorgen wertvolle Mineralstoffe dafür, dass sich der Organismus voll und ganz seinen Aufgaben widmen kann. Hin und wieder kann es auch gesundheitsgefährdend sein. So kann Eisen zum Beispiel zur Hämochromatose führen. Das Eisen und die Hämochromatose Eisen ist ein Nährstoff. Dieser bietet für das Blut die Zellen die Vitalität und viele weitere […]
-
Baierbrunn (ots) – Mit dem Klischee der Nasch-„Katze“ räumen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ auf – zumindest teilweise. In der Erhebung gesteht mehr als jeder zweite (51,8 Prozent) Mann, (fast) täglich etwas Süßes, wie Schokolode, Gebäck, Marmelade oder Bonbons zu konsumieren. Als Liebhaber von Süßigkeiten outen sich damit bei den Herren […]
-
Sie sind weiß, nur winzige 0,1 bis 0,5 Millimeter groß und für das bloße Auge nicht sichtbar. Ihre mikroskopisch kleinen Ausscheidungs-Partikel können aber große Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben: Exemplare der Spezies Dermatophagoides pteronyssinus und Dermatophagoides farinae, beide besser bekannt unter dem Sammelbegriff Hausstaubmilbe. Allergien, ausgelöst durch den unbeliebten Hausbewohner sind in Deutschland […]
-
Wer dem Griff zur Zigarette nicht entkommen kann, der sollte zumindest auf die elektronische Variante umsteigen. Diese sei schließlich gesund und richtet weniger Schaden im Körper an. So zumindest ist der Glaube, den uns die Medien vermitteln. Aber stimmt das tatsächlich oder will man uns wieder nur einen Bären aufbinden? Nun, grundsätzlich hat man als […]