Sexualität
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Sexualität. Alles rund um das Thema Sexualität im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Sexualität
Drogen zu konsumieren ist keine kluge Entscheidung. In der Regel wirkt sich das negativ auf unseren Körper aus, sodass im schlimmsten Fall das ganze Leben zerstört wird. Außerdem sind Cannab... Read more
Wer in einer Beziehung lebt, der hat in der Regel auch das Verlangen nach Zärtlichkeit und Sex. Das Alter spielt dabei nur bedingt die Hauptrolle, denn auch mit 60 Jahren muss die Lust nicht... Read more
Viele junge Leute wollen es kaum glauben: doch auch im Alter ist Sex interessant für Frauen. Denn gerade bei Frauen steigert sich die Lust am Sex bis zu deren 35. Lebensjahr. Und dann bleibt... Read more
Eine sexuelle Flaute im Bett oder anders gesagt, Lustlosigkeit im Bett, ist völlig normal und erfordert in der Regel kein Eingreifen. Der menschliche Körper ist nämlich kein Roboter und benö... Read more
Junge Menschen sind zu wenig aufgeklärt. Im Zeitalter des Internet mag es sich paradox anhören, aber: eine Umfrage, die von „Jugend gegen Aids“ und der Dating App „Lovoo“ ins Leben gerufen w... Read more
Selbstvertrauen und Sexualität bzw. ein erfülltes Sexualleben sind -wenn auch auf zwei verschiedenen Ebenen- eng miteinander verknüpft. So spielt das Selbstvertrauen nicht nur beim ersten Ke... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Sexualität
-
Karies bei Kindern ist ein Problem, vor allem die Gruppe der unter Dreijährigen ist besonders von Karies betroffen. Während in allen Altersgruppen die Zahl der kariösen Zähne zurückgeht, steigt sie bei Kindern unter drei Jahren kontinuierlich an. Zahnärzte schlagen jetzt Alarm und empfehlen Karies bei Kindern schon im Babyalter zu behandeln. Kritiker sehen das anders […]
-
Typische Symptome von Zwangserkrankungen äußern sich in einem ständigen Wiederholen bestimmter Handlungen. Dabei kann es sich beispielsweise um ein stetiges Waschen der Hände oder zehnmaliges Nachschauen, ob die Tür auch wirklich verschlossen ist, handeln. Zwangserkrankungen – worin äußern sie sich? Nahezu jedem von uns ist bei Verlassen der Wohnung das Gefühl bekannt, irgendetwas […]
-
„Risikogefühle herunterrechnen“ Baierbrunn (ots) – Die Anschläge in Paris und Brüssel, die Terrorwarnung an Silvester in München – die aktuelle Bedrohungslage weckt Ängste. Der Münchner Psychologieprofessor Thomas Ehring warnt im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ davor, sich von der grassierenden Furcht anstecken zu lassen. „In den letzten Jahrzehnten hat die Sicherheit auf den Straßen und bei Großereignissen […]
-
Die 18. SSW ist eine aufregende Woche für Mutter und Kind. Das Baby ist recht munter und die Mutter spürt zum ersten Mal, wie aktiv ihr Kind ist. Vor allem Frauen, die schon ein Kind geboren haben, spüren, wie ausgelassen das Baby in ihrem Bauch turnt und boxt. Frauen, die zum ersten Mal ein Kind […]
Neuigkeiten zu "Sexualität"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Sexualität geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Sexualität gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Sexualität per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Sexualität. Wir recherchieren dann über Sexualität und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Sexualität schreiben lassen.
-
Sport ist gesund und wer gesund bleiben will, der sollte auch regelmäßigen Sport und Fitness in seinen Alltag einbauen. Das ist leider oftmals leichter gesagt als getan, denn nicht selten fehlt im stressigen Alltag einfach die Zeit, um sportlich zu sein. Alle, die trotzdem die Fitness nicht vernachlässigen wollen, müssen zwangsläufig ein gutes Zeitmanagement haben. […]
-
Es gibt eine ganz einfache und zudem sehr günstige Methode, um gesund und fit zu bleiben – das behauptet das amerikanische Gesundheitsportal „Sun-Gazing“. Diese Methode ist wirklich ganz einfach, ob sie jedoch gesund ist, das ist eine andere Frage. Ärzte warnen jetzt davor, sieben Tage lang jeden Morgen auf nüchternem Magen ein Glas lauwarmes Wasser […]
-
Die Deutschen werden immer dicker, aktuell hat über die Hälfte der Bürger Übergewicht. Schuld an diesem Dilemma sind auch die sogenannten Light-Produkte, denn sie versprechen etwas, das sie nicht halten können. Weniger Zucker, weniger Fett und damit auch weniger Kalorien sollen Light-Produkte enthalten, aber in den meisten Fällen handelt es sich um Mogelpackungen. Es sind […]
-
Die chronischen Krankheiten oder auch chronische Erkrankungen sind zumeist dauerhafte, seltener ständig wiederkehrende, oft auch in Schüben auftretende körperliche Beschwerden unterschiedlichen Ursprungs. Der Begriff „chronisch“ leitet sich vom griechischen Wort “chronos“, das „Zeit“ bedeutet. Chronische Erkrankungen weisen auch eine akute Phase auf, die zu jedem Zeitpunkt des Krankheitsverlaufs auftreten kann. Diese Exazerbationen (regelmäßige Schübe) der […]






