Schluckauf
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Schluckauf. Alles rund um das Thema Schluckauf im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Schluckauf
Warum ist es wichtig, Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kopfverletzungen zu kennen? Diese Kenntnisse können bei Bedarf lebensrettend sein. Generell gilt für Kopfverletzungen, dass sie mehrere Tage i... Read more
In der 12. SSW endet der dritte Schwangerschaftsmonat und damit liegt das erste Drittel der Schwangerschaft schon hinter der Mutter. Die Umstellung der Hormone, die vielen Frauen besonders a... Read more
Wenn die Mutter Ultraschallbilder in der 22. SSW sieht, dann wird sie feststellen, dass ihr Baby fast schon wie ein neugeborenes Kind aussieht, allerdings fehlen noch die so wichtigen Fettre... Read more
Die körperliche Entwicklung des Babys ist in der 23. SSW so gut wie abgeschlossen, was noch fehlt, das sind die Feinarbeiten. Die Organe funktionieren immer besser und die Entwicklung ist fü... Read more
Vor allem Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind, fragen sich in der 28. SSW, welcher Monat der Schwangerschaft jetzt anbricht. Es ist der siebte Monat oder das zweite Trimester und bei d... Read more
Mutter und Kind nehmen in der 32. SSW mehr und mehr an Gewicht zu und für die Mutter wird die Kurzatmigkeit immer mehr zu einem Problem. Da das Baby jetzt noch genug Platz in der Gebärmutter... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Schluckauf
-
Nierenschmerzen sind Schmerzen, die in der Nierengegend oder im unteren Rücken auftreten. Die Nieren sind wichtige Organe, die für die Reinigung des Blutes und die Ausscheidung von Abfallstoffen und überschüssigem Wasser aus dem Körper verantwortlich sind. Es gibt verschiedene mögliche Ursachen für Nierenschmerzen, wie zum Beispiel: Nierenentzündung Nierenstein Tumor in der Niere Verletzung der Niere […]
-
Seit September bereits locken die Supermärkte lange vor der Weihnachtszeit mit süßen Leckereien wie Gebäck, Marzipankartoffeln, Schokolade oder Pfeffernüssen, die zwar echt gut schmecken, aber den eigenen Körper wie einen Hefekeks auseinander gehen lassen. Stattdessen sollte man auf die Köstlichkeiten verzichten und sich gesunden, aber dennoch schmackhaften Nahrungsmitteln widmen, um die beginnnende Weihnachtszeit zu genießen. […]
-
Wenn die Tage kürzer werden, dann ist auch die Grippe wieder da. Wie in jedem Jahr steigt im Herbst und Winter die Zahl der Erkrankungen, und alle, die sich schützen wollen, sollten sich jetzt impfen lassen. Das Paul-Ehrlich-Institut hat bislang 21 Millionen Einheiten Impfstoff freigegeben, aber ob der Impfstoff gegen die diesjährige Grippewelle helfen wird, […]
-
Gesund durch die kalte Jahreszeit mit der richtigen Ernährung im Winter Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und es draußen feucht, kalt und stürmisch wird, dann ist wieder Zeit für Erkältungen und Grippe. So schön und idyllisch die Wintermonate auch sein können, wer sich in dieser Zeit nicht in die Schlange all jener […]
Neuigkeiten zu "Schluckauf"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Schluckauf geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Schluckauf gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Schluckauf per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Schluckauf. Wir recherchieren dann über Schluckauf und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Schluckauf schreiben lassen.
-
„Pater semper incertus est, Mater certa est“, dieser Spruch stammt aus dem alten Rom, aber er hat bis heute Gültigkeit, denn nur die Mutter kann sicher sein, der Vater ist immer unsicher. Gemeint ist die Vaterschaft oder die Existenz von genannten „Kuckuckskindern“, wie Kinder in früheren Zeiten genannt wurden, bei denen nicht sicher feststand, wer […]
-
Besonders Großstädter, die ein Wochenende auf dem Land verbringen, bemerken zuerst die nächtliche Stille. Oft „beschweren“ sie sich, dass sie ohne den gewohnten Großstadtlärm ganz lange brauchten um einzuschlafen. Dabei ist die Qualität des Schlafes ohne Geräuschkulisse deutlich besser. Das ergab eine Langzeitstudie, die über neun Jahre hinweg Probanden aus fünf Ländern untersuchte. Demnach steigern […]
-
Das Borderline-Syndrom ist leicht mit endogenen Depressionen zu verwechseln. Die österreichische Schriftstellerin Brigitte Schwaiger ist ein gutes Beispiel hierfür. 1995 wendete sie sich hilfesuchend an eine Krankenschwester und zeigte ihre Hautverletzungen. Diese hatte sie sich zuvor selbst zugefügt. Da das Syndrom eine spezielle Behandlung erfordert, konnte der Autorin mit den Therapiemaßnahmen zu endogenen Depressionen nicht geholfen […]
-
Die Diagnose Krebs ist im ersten Moment ein Schock. Doch man sollte keinesfalls voreilig handeln, es gibt schließlich den Unterschied zwischen gut- und bösartig. Ein gutartiger Krebs lässt sich vergleichsweise gut behandeln, doch ein einfacher Weg ist es trotzdem nicht. Die Folge ist nämlich in der Regel eine Chemobehandlung, für den Körper eine echte Belastung. […]







