fbpx

Risikofaktoren

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Risikofaktoren. Alles rund um das Thema Risikofaktoren im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...

Thema: Risikofaktoren

Ähnlich interessante Beiträge wie Risikofaktoren


  • Kaum eine Frau ist zu 100 % mit ihrem Busen zufrieden. Für die einen ist er zu klein, für die anderen zu groß und wieder andere klagen über zu schlaffe Brüste. Frauen, die viel Gewicht verloren haben, sehen sich oft mit einem erschlafften Busen konfrontiert, und auch nach einer Geburt sieht die Brust oftmals nicht […]

  • Die Große Koalition in Berlin plant eine weitreichende Klinikreform und die Krankenhäuser sind damit ganz und gar nicht einverstanden. Sie haben an einem bundesweiten Aktionstag darauf hingewiesen, dass der Gesetzesentwurf des Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe nicht nur für Ärzte und Pflegepersonal Nachteile haben wird, sondern dass besonders die Patienten darunter leiden werden. Die Krankenhäuser bemängeln, dass […]

  • Anlagebedingter Haarausfall - Männer häufiger betroffen

    Zahlreiche Menschen sind auf Grund von Erkrankungen oder täglichen Stresses von Haarausfall betroffen, andere wiederum betrifft anlagebedingter Haarausfall. Letztgenannter ist durch Gene vorgeprägt. Zwar sind hierbei beiderlei Geschlechter betroffen. Männer jedoch am häufigsten. Anlagebedingter Haarausfall tritt nicht ausschließlich in der zweiten Hälfte des Lebens auf. Sondern bereits zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt. Im äußersten Fall […]

  • nasebohren gesund zähne schutz popel nasenschleim

    Nasenbohren ist unappetitlich und wird in unserer Gesellschaft nicht gerne gesehen, doch so schlimm ist es eigentlich gar nicht. Es wird zwar tatsächlich nicht gerne gesehen, doch in Bezug auf unsere Gesundheit ist es ein Irrtum. Viele Eltern verbieten es ihren Kindern und achten darauf, dass sie dieses Verhalten so schnell wie möglich abschaffen. In […]

Neuigkeiten zu "Risikofaktoren"

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Risikofaktoren geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Risikofaktoren gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Risikofaktoren per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Risikofaktoren. Wir recherchieren dann über Risikofaktoren und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Risikofaktoren schreiben lassen.

  • Fledermaus DNA

    Wie alt werde ich? Die meisten Menschen haben sich diese Frage mit Sicherheit schon einmal gestellt. Wissenschaftlern ist es jetzt geglückt, durch eine Blutmessung die Lebenserwartung zu bestimmen, und sie haben festgestellt, dass die Sterblichkeitsrate bei denen, die aus biologischer Sicht älter sind als sie tatsächlich an Jahren zählen, deutlich höher ist. Vier interessante Studien […]

  • Mehr Essen Schlank Taille

    Bei manchen Ernährungsweisen stellt man sich die Frage, wie diese eigentlich funktionieren sollen. Das gilt auch für das folgende Phänomen, denn man soll für eine schlankere Taille einfach mehr essen. Richtig gehört, statt Kalorien zu sparen und die Mahlzeiten zu verringern ist mehr Volumen erlaubt. Viele stellen sich jetzt die Frage, welche Wirkung es hat […]

  • Plötzlicher Herztod - kurze Bewusstlosigkeit als Anzeichen

    Plötzlicher Herztod – eine kurze Bewusstlosigkeit kann ein Anzeichen hierfür sein. Deshalb ist es wichtig, eine Ohnmachtsattacke zwingend dem Hausarzt mitzuteilen.   Plötzlicher Herztod – zeigt sich manchmal in vorheriger Bewusstlosigkeit Wenn Sie schon einmal Ihr Bewusstsein verloren haben, teilen Sie dies umgehend Ihrem Arzt mit. Denn in den meisten Fällen geschieht ein plötzlicher Herztod […]

  • Die asiatische Tigermücke dürfte in Deutschland kein Problem darstellen, denn Asien ist schließlich weit weg. Die letzten Tage und Wochen zeigen aber ein anderes Bild, denn bedingt durch die schwüle Luft und die heftigen Regenfälle steigt die Gefahr, dass sich exotische Mückenarten wie eben die asiatische Tigermücke, sich sehr bald auch in Deutschland wohlfühlen werden. […]

Ihnen haben die Beitrage zum Thema: Risikofaktoren gefallen?

Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …

gesundheits-magazin.net © 2014 - 2025 | Impressum | Datenschutz | Internes