Reiterferien Nordsee
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Reiterferien Nordsee. Alles rund um das Thema Reiterferien Nordsee im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Reiterferien Nordsee
Bekanntlich liegt das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde und laut William Shakespeare wollte König Richard III. sein Königreich für ein Pferd hergeben. Reiten ist ein beliebter Spor... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Reiterferien Nordsee
-
Wenn es nach einer neuen Studie der DAK geht, dann sind Depressionen die neue Volkskrankheit, denn immer mehr Deutsche sind psychisch krank. Mittlerweile ist es jeder 20. Arbeitnehmer, der aufgrund eines psychischen Leidens krankgeschrieben wird und die Zahlen steigen weiter. Seit einigen Jahren steigen auch die Fehltage und es stellt sich die Frage, wie psychisch […]
-
Magenschmerzen, die sich vor allem auf den Oberbauch konzentrieren und andauernd sind, Übelkeit und Sodbrennen. Jedes dieser Symptome ist für den Betroffenen schlimm genug, doch wenn sich alle auf einmal zeigen, wird es richtig ungut. Und wer sich dann vom Arzt eine entsprechende Diagnose und Hilfe erwartet, wird oft enttäuscht. Denn so real und präsent […]
-
Baierbrunn (ots) – 70 – ich? Niemals! Viele empfinden sich als jünger, als es in ihrem Pass steht. Recht haben sie, denn Senioren, die in der Studie eines französisch-amerikanischen Forscherteams ein niedrigeres gefühltes Alter angaben, hatten auch geringere Entzündungswerte im Blut, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. Jedenfalls ist der gute Blutwert ein Hinweis auf eine bessere […]
-
Die chronischen Krankheiten oder auch chronische Erkrankungen sind zumeist dauerhafte, seltener ständig wiederkehrende, oft auch in Schüben auftretende körperliche Beschwerden unterschiedlichen Ursprungs. Der Begriff „chronisch“ leitet sich vom griechischen Wort “chronos“, das „Zeit“ bedeutet. Chronische Erkrankungen weisen auch eine akute Phase auf, die zu jedem Zeitpunkt des Krankheitsverlaufs auftreten kann. Diese Exazerbationen (regelmäßige Schübe) der […]
Neuigkeiten zu "Reiterferien Nordsee"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Reiterferien Nordsee geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Reiterferien Nordsee gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Reiterferien Nordsee per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Reiterferien Nordsee. Wir recherchieren dann über Reiterferien Nordsee und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Reiterferien Nordsee schreiben lassen.
-
Vom Stoffsäckchen zum sicheren Verhütungsmittel Pariser, Lümmeltüte, Verhüterli, Gummi – Es gibt viele Namen für das Kondom. Kaum verwunderlich, immerhin handelt es sich hierbei um eines der am meisten verwendeten Verhütungsmittel weltweit. Das Prinzip des Kondoms ist ebenso einfach wie genial. Es gehört zu den sogenannten Barriere-Methoden zur Empfängnisverhütung. Das bedeutet, dass die Spermien abgefangen […]
-
Probleme in der Pubertät: Alkohol, Rauchen und Drogen Dass Jugendliche bestimmte Erfahrungen sammeln, werden Eltern trotz aller Vorsicht und Kontrolle nicht verhindern können. Aufklärung ist hier wichtig, allerdings eher von Seiten der Schule oder anderer Einrichtungen. Denn in der Pubertät hören die Jugendlichen kaum bis gar nicht auf ihre Eltern. Falls diese also einen Aufklärungsversuch […]
-
Haartransplantationen in der Türkei – der Weg zu gesundem vollem Haar Haarausfall ist ein sehr sensibles Thema, das überwiegend Männer beschäftigt. Die Ursachen der sogenannten Alopezie, wie der Haarausfall mit medizinischem Namen heißt, sind vielfältig, denn Haarausfall kann erblich bedingt sein, aber auch eine Veranlagung kann dafür sorgen, dass das Haar mit der Zeit immer […]
-
Vor allem Schüler haben ihn -neben Kaugummi- oft bei sich: den Traubenzucker! Immerhin verspricht sein Konsum schnell abrufbare Leistung und maximale Konzentration. Doch ist dem wirklich so? Ist es sinnvoll, vor einer kniffligen Aufgabe einen Traubenzucker zu lutschen, um in Höchstform arbeiten zu können? Hierauf kann leider keine eindeutige Antwort gegeben werden. Dies liegt vor […]







