Pflanzliches Cortison
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Pflanzliches Cortison. Alles rund um das Thema Pflanzliches Cortison im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Pflanzliches Cortison
Wenn der Arzt Cortison verschreibt, dann haben viele Patienten Angst vor den Nebenwirkungen des Wirkstoffs. Auf der anderen Seite stehen aber die großen Erfolge, die mit Cortison erzielt wer... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Pflanzliches Cortison
-
Bei einer Umfrage zur besten und beliebtesten Diät käme definitiv die Low-Carb-Methode auf den ersten Platz. Sie ist ein echter Dauerbrenner und gilt bei Abnehmwilligen als „Geheimwaffe“. Die Sicht der Betroffenen und die Meinung von Medizinern ist allerdings nicht immer gleich, so auch in diesem Fall. Experten sprechen eine Warnung aus, können aber gleichzeitig unter […]
-
Wenn zum wiederholten Mal das Thermometer über die 25 °C Marke hinaus klettert, ist es wieder an der Zeit, den Körper abzukühlen. Gerade an besonders sonnenintensiven Tagen sollten Sie immer wieder für Erfrischung sorgen. Andernfalls droht im schlimmsten Fall eine Überhitzung, ein Hitzeschlag oder ein Schwächeanfall. Gerade Menschen mit einem niedrigen Blutdruck haben in dieser […]
-
Die kühle Jahreszeit beginnt und löst bei vielen Menschen eine Heiserkeit aus. Die Folgen sind eine kratzige Stimme und Halsschmerzen. Wer erkältet ist, spricht oft mit einer leisen heiseren Stimme und der Grund dafür sind die gereizten Stimmbänder. Der Kehlkopf schwillt an, weil der Körper gegen die Virusinfektion kämpft und führt zur Heiserkeit. Heiserkeit vorbeugen […]
-
Die Butter hat ihr gutes Renommee verloren, denn Butter ist Gift fürs Herz. Pflanzenmargarine und Pflanzenöl sind dagegen viel gesünder, denn sie sind viel besser für die Gesundheit und greifen das Herz nicht an. Millionen Menschen glauben diese These und haben die Butter aus ihrem Kühlschrank verbannt und sie durch pflanzliche Fette ersetzt. Eine neue […]
Neuigkeiten zu "Pflanzliches Cortison"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Pflanzliches Cortison geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Pflanzliches Cortison gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Pflanzliches Cortison per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Pflanzliches Cortison. Wir recherchieren dann über Pflanzliches Cortison und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Pflanzliches Cortison schreiben lassen.
-
Was für Tipps gegen Regelschmerzen gibt es? Die Mehrzahl der Frauen kennt das Problem: einmal im Monat sorgen klassische Beschwerden, wie Bauchschmerzen oder Unwohlsein dafür, dass der Alltag maßgeblich eingeschränkt wird. Periodenschmerzen müssen jedoch keineswegs mit Tabletten oder strikter Bettruhe bekämpft werden. Stattdessen hilft es schon, den eigenen Körper zu verstehen und ihm entsprechend besonders […]
-
Wer sich schon einmal an heißem Wasser oder an einem heißen Topf verbrannt hat, der weiß, wie schmerzhaft diese Verletzungen sind. Verbrennungen gehören nicht nur zu den schmerzhaften und langwierigen Verletzungen, sie zeichnen die Betroffenen auch für ihr ganzes Leben. Verbrennungen lassen die Haut stark vernarben und das führt nicht nur zu optischen Beeinträchtigungen, sondern […]
-
Die so bezeichnete Entengrütze könnte in Zukunft für den Menschen eine neue Proteinquelle sein. Bei der Entengrütze handelt es sich um Wasserlinsen. Zukünftige Proteinquelle Wissenschaftler haben entdeckt, dass die kleinen Wasserlinsen für die Ernährung des Menschen geeignet sind. Neben einer großen Proteinmenge beinhalten diese Pflanzen auch eine Fülle von Omega 3-Fettsäuren. Fleischkonsum nimmt […]
-
Bis vor einigen Jahren war die Avocado zahlreichen Bürgern ausschließlich von Urlaubsreisen in fernen Ländern bekannt. Doch heute lassen sich diese gesunden Früchte in nahezu jedem Supermarkt finden. Zwar gelten die Früchte als äußerst gesund. Allerdings können diese auch ein gewisses Risiko für die Gesundheit des Menschen bergen. Und zwar dann, wenn nicht richtig mit […]