Osteochondrodysplasie
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Osteochondrodysplasie. Alles rund um das Thema Osteochondrodysplasie im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Osteochondrodysplasie
Eine der häufigsten Formen von Kleinwuchs ist die Achondroplasie. Hierbei handelt es sich um eine Erbkrankheit, bei welcher in der Hauptsache die Knochen der Oberarme und der Oberschenkel ei... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Osteochondrodysplasie
-
Das Internet macht das Leben in vielen Bereichen einfacher, aber leider auch gefährlicher. Das trifft besonders auf gefälschte Arzneimittel zu, denn die Zahl der Mittel, die verunreinigt sind, deren Inhalt manipuliert wurde oder die überhaupt keine Wirkstoffe enthalten, wird immer größer. Für Kriminelle wird das Geschäft mit gefälschten Medikamenten immer lukrativer, für diejenigen, die diese […]
-
Darmkrebs wird sehr häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Das liegt daran, dass ein Tumor im Dick- oder Enddarm sehr lange Zeit keinerlei Symptome mit sich bringt. Um Darmkrebs dennoch frühzeitig zu erkennen, können sich Menschen über 50 regelmäßig untersuchen lassen. Auf diese Weise werden die Behandlungschancen von Darmkrebs stark erhöht. Eine spät einsetzende […]
-
Der Kopf dröhnt und hämmert, der Rücken schmerzt oder die Nase läuft, Menschen greifen immer häufiger und schneller zu freierhältlichen Schmerzmitteln. Aber wer kennt es denn nicht? Der Griff zur Kopfschmerztablette bietet doch meist den schnellsten Lösungsweg. Dennoch sollte man Schmerzmittel, auch wenn sie rezeptfrei erhältlich sind, stets mit Bedacht zu sich nehmen. Wie auch […]
-
Antibiotikaresistenz, die Anzahl der resistenten Bakterien gegen Antibiotika nimmt dramatisch zu. Auf Grund der weiteren Ausbreitung von Resistenzen nimmt die Bedrohung bakterieller Erkrankungen weiterhin erheblich zu. Zu den am meisten gefürchteten Krankheiten zählen unter anderem Syphilis oder Tuberkulose. Auch weit verbreitete Infektionskrankheiten wie beispielsweise Wundinfektionen können auftreten. Gefürchtet sind zudem gefährliche Lungenentzündungen. Dieser […]
Neuigkeiten zu "Osteochondrodysplasie"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Osteochondrodysplasie geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Osteochondrodysplasie gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Osteochondrodysplasie per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Osteochondrodysplasie. Wir recherchieren dann über Osteochondrodysplasie und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Osteochondrodysplasie schreiben lassen.
-
Wie verhindert man in der Familie Grippe Neuinfektionen? Dieser Frage haben wir uns gestellt. Vor allem Großfamilien wissen, wie schwer es sein kann, die Grippe- und Erkältungszeit zu überstehen. Auf der Fläche einer Wohnung scheinen sich Viren und Bakterien oftmals gleich doppelt so schnell zu vermehren. Ein Kind im Kindergarten reicht hier schon aus, um […]
-
Jeder hat schon mal eine Nacht durchgemacht und festgestellt, wie sehr sich der versäumte Schlaf am nächsten Tag bemerkbar macht. Schlaf ist lebensnotwendig, denn wenn wir schlafen, dann gönnen wir nicht nur dem Körper seine verdiente Ruhe, auch die Psyche kann sich in den sieben oder acht Stunden, die jeder Deutsche durchschnittlich in der Nacht […]
-
Die zarte Haut um den Mund herum ist gerade im Winter bei zahlreichen Menschen eine Problemzone. Die Haut ist spröde, trocken und rissig. Die Haut um den Mund spielt verrückt Rote Flecken oder mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen um den Mund herum sorgen oft für Fehldeutungen. Gehen die Hautveränderungen nicht bis an das Lippenrot heran, […]
-
Um sie länger zu lagern, eignen sich Glas oder Metall Baierbrunn (ots) – Arzneitees werden in der Apotheke oft in Tüten abgegeben. Diese eignen sich nicht gut für die dauernde Lagerung, weil Duftstoffe entweichen können. Geben Sie den Tee in ein Behältnis aus Metall oder Glas, rät die „Apotheken Umschau“. Kunststoff sei nicht zu empfehlen, […]