Kopf
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Kopf. Alles rund um das Thema Kopf im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Kopf
Frauen, die noch kein Kind geboren haben, fragen sich in der 17. SSW vielleicht, welcher Monat jetzt angebrochen ist. Die Antwort lautet: Die 17. SSW ist der Beginn des fünften Monats. Die M... Read more
Die 18. SSW ist eine aufregende Woche für Mutter und Kind. Das Baby ist recht munter und die Mutter spürt zum ersten Mal, wie aktiv ihr Kind ist. Vor allem Frauen, die schon ein Kind geboren... Read more
Wäre die Schwangerschaft ein Fußballspiel, dann wäre die 20. SSW die Halbzeit. Am Ende der 20. SSW ist der fünfte Monat vorbei und in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft wird für die werd... Read more
Viele Frauen, die zum ersten Mal ein Kind erwarten, wissen nicht, wenn sie in der 21. SSW sind, welcher Monat das eigentlich ist. Die 21. SSW ist so etwas wie ein Übergang in die zweite Hälf... Read more
In der 25. SSW wächst der Bauch und das Baby wird immer munterer und aktiver. Die Mutter fühlt sehr intensive Kindesbewegungen in der 25. SSW und allmählich machen sich einige Beschwerden be... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Kopf
-
Ist es im Winter so richtig eisig kalt, kann Joggen im Winter etwas sehr Schönes sein. Selten eignet sich ein Bewegungstraining besser zur Anregung des Stoffwechsels. Aber auch zur effektiven Vorbeugung gegen Entzündungen im menschlichen Körper ist das Laufen an der frischen Luft ideal. Langsame Erwärmung vor dem Joggen Dabei sollte jedoch unbedingt auf […]
-
Ohne Zucker ist das Leben kaum vorstellbar, denn Zucker versüßt im wahrsten Sinne des Wortes den Alltag und macht ihn um einiges angenehmer. Aber leider hat Zucker auch einige gravierende Nachteile, denn Zucker macht dick und ist, wenn er in größeren Mengen genossen wird, auch nicht gut für die Gesundheit. Was wären aber der Kuchen […]
-
Funktionalität trifft Phantasie Mit der Einschulung beginnt für jedes Kind ein neuer Lebensabschnitt, der voll von spannenden Erfahrungen und Herausforderungen ist. Doch damit sind auch erhebliche Veränderungen verbunden, die den Tagesrhythmus, aber auch die Kinderzimmereinrichtung betreffen. Das Kind benötigt einen praktischen Platz, der seinen Bedürfnissen beim Lernen, Hausaufgaben machen und Arbeiten gerecht wird. Kinderschreibtische gibt […]
-
Der Name Flohsamen führt ein wenig in die Irre, denn mit den kleinen Krabbeltieren hat die populäre Heilpflanze nichts zu tun. Allerdings verdankt die Pflanze ihren Namen dem Aussehen der Insekten, denn der Flohsamen oder besser gesagt, die Flohsamenschalen sind länglich geformt und haben mit ihrer rötlich-braunen Farbe durchaus Ähnlichkeit mit einem Floh. Flohsamen hat […]
Neuigkeiten zu "Kopf"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Kopf geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Kopf gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Kopf per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Kopf. Wir recherchieren dann über Kopf und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Kopf schreiben lassen.
-
Kaum eine andere Hautkrankheit kommt weltweit so häufig vor, wie die Nesselsucht. Experten schätzen, dass jeder Vierte mindestens einmal in seinem Leben an Urtikaria erkranken wird. Immer dann, wenn sich auf der Haut leicht rötliche Quaddeln bilden, die unangenehm jucken, dann handelt es sich in den meisten Fällen um Nesselsucht. Die akute spontane Nesselsucht tritt […]
-
Der Neurowissenschaftler Ted Berger arbeitet seit Mitte der 1990er-Jahre an der Entwicklung eines elektronischen Implantats mit dem die Erinnerungsfähigkeit zum Beispiel bei Alzheimer-Patienten verbessert werden soll. Nach einem Bericht des Magazins »Technology Review« (http://www.heise.de/tr/artikel/Der-richtige-Code-zum-Erinnern-2837890.html) wäre er nun einen Schritt weiter. Bei der Entwicklung des Gehirnchips arbeitet er mit Wissenschaftlerkollegen der University of Southern California und […]
-
Weihnachten und Silvester sind traditionsgemäß die Feste, an denen viel Alkohol getrunken wird. Vor allem der Start ins neue Jahr kann für alle, die am Silvesterabend zu tief ins Glas geschaut haben, sehr unangenehm werden. Die Folge ist ein brummender Schädel am Neujahrsmorgen und der berüchtigte Kater kommt zu Besuch. Wie kann ein Kater nach […]
-
Forschern zufolge können die Inhaltsstoffe in Orangen vor Erblindung schützen. Und zwar bei einem regelmäßigen Genuss der gesunden, wohlschmeckenden Frucht. Altersbedingte Makuladegeneration häufigste Ursache für Erblindung Wenn Sie an Makuladegeneration leiden verlieren Sie langsam Ihr Sehvermögen. Objekte lassen sich dann nicht mehr klar erkennen. Gemäß einer aktuellen Studie von australischen Wissenschaftlern vom Westmead Institute […]