Erkrankungen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Erkrankungen. Alles rund um das Thema Erkrankungen im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Erkrankungen
Wenn in den Wechseljahren der Östrogenspiegel sinkt, nimmt auch das Tempo unseres Stoffwechsels ab. Dies hat zur Folge, dass der Mensch schneller zunimmt. Hiergegen können in der Zeit der We... Read more
Sie sind weiß, nur winzige 0,1 bis 0,5 Millimeter groß und für das bloße Auge nicht sichtbar. Ihre mikroskopisch kleinen Ausscheidungs-Partikel können aber große Auswirkungen auf die Gesundh... Read more
Wenn es um das Thema Verhütung geht, denken sowohl Männer als auch Frauen meist als erstes an die Antibaby-Pille. Diese verspricht, regelmäßig eingenommen, einen sehr hohen Verhütungsschutz... Read more
Epilepsie, die im Kindesalter oder auch im Jugendalter auftritt, kann immer eine eigenständige Erkrankung sein. Allerdings kann es sich bei einer Epilepsie im Kindesalter ebenso um eine entz... Read more
Noch nie war Reisen so einfach wie heute, wir steigen in ein Flugzeug und kommen nur Stunden später an den exotischsten Plätzen der Welt an. Aber selbst wenn der Strand noch so schön und der... Read more
Wenn die Temperaturen wieder ansteigen, dann fliegen auch wieder die Pollen durch die Luft. Für Millionen Menschen bedeutet das, sie können den Frühling und den Sommer nur eingeschränkt geni... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Erkrankungen
-
Gesundheit und wie entsteht diese denn eigentlich und warum Gesundheit ansteckend ist. Mit dieser Frage hat sich Aaron Antonovsky, ein israelisch-amerikanischer Medizinsoziologe beschäftigt und ist zu erstaunlichen Antworten gekommen. Salutogenese ist der Begriff für seine Auslegungen der Gesundheit, er stammt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt Gesundheit, Heil, Glück, Entstehung und Entwicklung. Bei Salutogenese wird […]
-
Kürbiskernöl ist nicht nur schmackhaft und kann so manchem Salat eine würzige Note verleihen – dieses braune Öl ist zudem auch sehr gesund. 17 lebenswichtige Mineralstoffe und Vitamine sind im Kürbiskernöl enthalten, welche die Funktionen des Organismus unterstützen können. Obwohl Oliven- und Nussöl bereits als sehr gesund erachtet werden, können diese beiden Öle mit dem […]
-
Nachdem lange Zeit Krätze ausgerottet war, ist sie jetzt wieder auf dem Vormarsch. Insbesondere in Schleswig-Holstein nehmen die Fälle der Krankheit stetig zu. Einerseits sind besonders Kitas betroffen. Andererseits findet sich die Hauterkrankung in Pflegeheimen wie auch Schulen wieder. Welche Symptome treten bei Krätze auf? Charakteristisch für die ansteckende Erkrankung der Haut ist ein […]
-
Baierbrunn (ots) – Das ist meine! Wenn Kleinkinder um die Schaufel im Sandkasten streiten, schwillt schnell wütendes Geschrei an. Eingreifen oder nicht – vor dieser Überlegung stehen Eltern oft. Wortreiche Erklärungen und Umstimmungsversuche sind wenig sinnvoll. „Dem Kleinen in solchen Situationen Einsicht vermitteln zu wollen, ist eine Überforderung“, erklärt Dr. Claudia Wölfer, Psychologische Psychotherapeutin aus […]
Neuigkeiten zu "Erkrankungen"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Erkrankungen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Erkrankungen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Erkrankungen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Erkrankungen. Wir recherchieren dann über Erkrankungen und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Erkrankungen schreiben lassen.
-
Viele Fragen sich, ob eine Beziehung mit dem Ex sinnvoll ist. Wir zeigen die Vor und Nachteile auf. Trennungen sind in einer Beziehung nicht selten. Es kann 1000 Gründe geben, warum zwei Partner nicht mehr gemeinsam den Lebensweg bestreiten wollen. Es können zum Beispiel ständige Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten sein. Doch so einfach es klingt, die […]
-
Sport im Sommer wird häufig mit gemischten Gefühlen thematisiert. Gerade bei sehr hohen Temperaturen scheuen sich viele Menschen davor, sportlich aktiv zu werden. Stattdessen verziehen sie sich in den Schatten und an den See. Dabei ist es keinesfalls unmöglich, im Sommer Sport zu treiben. Die Aktivitäten können sogar richtig viel Spaß machen. Wir stellen Ihnen […]
-
Herzinfarkt – Wie erkennt man einen Herzinfarkt Definition und Beschreibung Nicht jeder Herzanfall ist auch gleich ein Herzinfarkt. Den Vorläufer bezeichnet der Arzt als Angina-pectoris-Anfall. Kommt es jedoch zum Myokardinfarkt, denn handelt es sich um ein Ereignis, das sofortiger Rettungsmaßnahmen bedarf. Ein akuter Herzinfarkt ist lebensbedrohlich! Während eines Infarktes sterben Teile des Herzmuskels ab. […]
-
Immer wenn die Temperaturen in den Keller gehen, dann haben die gefürchteten Noroviren Hochsaison und zwischen Januar und März vermelden die Krankenhäuser und Arztpraxen einen regen Zulauf. Die Wartezimmer und Notaufnahmen füllen sich mit Patienten, die über Durchfall und Erbrechen klagen und die Diagnose heißt sehr oft: Norovirus. Jetzt gibt es einen Leitfaden, wie man […]







