Blutuntersuchung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Blutuntersuchung. Alles rund um das Thema Blutuntersuchung im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Blutuntersuchung
Bei Lebermetastasen handelt es sich um Tochtergeschwülste oder auch Absiedlungen, welche von bösartigen Tumoren ausgehen, die aber in anderen Regionen des Körpers angesiedelt sind. Lebermeta... Read more
Nierenschmerzen sind Schmerzen, die in der Nierengegend oder im unteren Rücken auftreten. Die Nieren sind wichtige Organe, die für die Reinigung des Blutes und die Ausscheidung von Abfallsto... Read more
Rheuma kann alle Altersgruppen treffen. Insgesamt existieren etwa 100 verschiedene Formen rheumatischer Erkrankungen. Es gibt erste Anzeichen, auf die man achten sollte und verschiedene Beha... Read more
Magenkrebs ist vor allem deshalb so gefährlich, weil er in der Regel erst vergleichsweise spät erkannt wird. Meist sind Männer ab 50 Jahren von der Erkrankung betroffen. Je früher ein Tumor... Read more
In der Gesellschaft gelten die Fingernägel als bedeutendes Schönheitsattribut. Ganz besonders Frauen achten sorgfältig auf die Pflege ihrer Nägel. Jedoch gibt es gelegentlich ein kleines Pro... Read more
Immer mehr Menschen leiden in der heutigen Zeit an einer Schilddrüsenüberfunktion. Dementsprechend wichtig ist es für Sie, die möglichen Symptome dieser Krankheit genau zu kennen und zu deut... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Blutuntersuchung
-
In früheren Zeiten war eine Hausgeburt normal, kaum eine Frau ging zur Entbindung in ein Krankenhaus. Damals war die Hausgeburt aber auch immer ein Risiko und die Sterblichkeit bei Neugeborenen war hoch. Die Geburt in der Klinik kam immer mehr in Mode, denn dort war anders als bei einer Hausgeburt nicht nur die Hebamme, sondern […]
-
Syphilis – gibt es diese Krankheit überhaupt noch? Der Dichter Heinrich Heine, der Philosoph Friedrich Nietzsche oder auch der Komponist Franz Schubert starb an der Krankheit, die man früher die französische Krankheit nannte. Erst 1905 gelang es zwei Berliner Ärzten, der Lustseuche auf die Spur zu kommen, denn sie entdeckten den Erreger der Geschlechtskrankheit, die […]
-
Die meisten Menschen wollen nicht nur körperlich bis ins hohe Alter fit bleiben, auch das Gehirn soll noch lange gute Leistungen bringen. Dabei kann Gehirnjogging helfen, ein gezieltes Gedächtnistraining, das die grauen Zellen auf Trab bringt. Wie das Gehirnjogging aussehen kann, das ist sehr unterschiedlich, denn es gibt viele interessante Programme, mit denen man effektiv […]
-
Die Butter hat ihr gutes Renommee verloren, denn Butter ist Gift fürs Herz. Pflanzenmargarine und Pflanzenöl sind dagegen viel gesünder, denn sie sind viel besser für die Gesundheit und greifen das Herz nicht an. Millionen Menschen glauben diese These und haben die Butter aus ihrem Kühlschrank verbannt und sie durch pflanzliche Fette ersetzt. Eine neue […]
Neuigkeiten zu "Blutuntersuchung"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Blutuntersuchung geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Blutuntersuchung gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Blutuntersuchung per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Blutuntersuchung. Wir recherchieren dann über Blutuntersuchung und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Blutuntersuchung schreiben lassen.
-
Die Nase trieft, der Hals schmerzt und der Husten will einfach nicht besser werden. Diese Symptome sind typisch für eine Erkältung, die für viele Menschen lediglich ein lästiges Übel, aber keine ernst zu nehmende Krankheit ist. Sie gehen weiter zur Arbeit, zum Sport und gönnen sich keine Ruhe, aber sie wissen vielfach nicht, was eine […]
-
Nahezu jeder fünfte Deutsche ist im Herbst/Winter von Couperose, den erweiterten Äderchen im Gesicht, betroffen. Viele von uns kennen das, wenn die Röte ins Gesicht schießt. Beispielsweise nach dem Genuss eines Glases Rotwein, sportlicher Aktivität oder dem Saunabesuch. Dabei handelt es sich um eine ganz normale Reaktion. Von einer Couperose ist immer dann die Rede, […]
-
Trockene Haare lassen sich auf eine mangelhafte Talgproduktion auf der Kopfhaut zurückführen. Als Ursachen kommen häufig Umwelteinflüsse wie Wind und Sonne in Betracht. Aber auch eine mangelhafte Versorgung mit Vitalstoffen verursacht trockene Haare. Trockene Haare – Ursachen Die Ursachen für trockene Haare sind meistens in der Länge der Haarpracht zu suchen. Insbesondere Langhaarfrisuren sind […]
-
Nach einem Tag im Schwimmbad oder einem schönen Bad in der Badewanne haben wir nicht selten Wasser im Ohr. Das kann ziemlich lästig sein und fühlt sich zudem äußerst unangenehm an. Denn durch das Wasser im Ohr haben wir stets das Gefühl, Geräusche nur noch gedämpft wahrzunehmen. Ferner können sich im Wasser Keime befinden. Somit […]