Bakterien
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Bakterien. Alles rund um das Thema Bakterien im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Bakterien
Chronischer Durchfall – Erkennen, Behandeln und die Symptome Das Magen-Darm-Leiden Chronische Diarrhö bezeichnet eine Durchfall-Erkrankung mit so genanntem ‚ungeformtem Stuhl‘ von me... Read more
Ursachen und Hilfe für Magenkrämpfe Der Magen gehört zu den so genannten Hohlorganen. Durch den Mageneingang, Lateinisch Cardia, gelangt die Nahrung in ein sackartiges Gebilde, von wo aus es... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Bakterien
-
TK-Chef Baas begrüßt Pflegereform Hamburg (ots) – Mit der aktuellen Pflegereform will der Gesetzgeber Menschen, die ein Familienmitglied pflegen, besser sozial absichern. Beispielsweise sollen sie künftig automatisch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein. „Dieses Maßnahmenpaket ist ein wichtiger Schritt für diejenigen, die im Moment den Löwenanteil der pflegerischen Versorgung in Deutschland leisten“, erklärt Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender […]
-
Rotschimmelreis, besser bekannt unter dem Namen Red-Rice, hat sich als Nahrungsergänzungsmittel einen Namen gemacht. Viele sehen im Rotschimmelreis, der über das Internet in Form von Kapseln angeboten wird, ein gutes Mittel, um zum Beispiel den Cholesterinspiegel zu senken und den Fettstoffwechsel zu stabilisieren. Ärzte warnen aber vor der Einnahme der Kapseln, denn sie können sehr […]
-
Was sind die Gefahren beim Dauernuckeln? Kleine Kinder lieben im Allgemeinen ihre Flasche. Ein wenig Tee hier, ein bisschen Kakao dort… Inzwischen bieten viele Hersteller ihre Nuckelflaschen mittlerweile in praktischen Reisegrößen an. Gegen das ein oder andere Getränk, fernab von Wasser, ist hier in der Regel nichts einzuwenden. Dabei wird das Ganze jedoch dann kritisch, […]
-
Besonders nach den Weihnachtsfeiertagen zeigt die Waage nicht immer in die richtige Richtung. Lebkuchen und Stollen, die Gans und auch die Dominosteine fordern ihren Tribut und machen sich auf den Hüften und am Bauch breit. Wer in die neue Frühjahrsgarderobe passen will, der muss wohl oder übel abnehmen, aber leider hat nicht jede Diät den […]
Neuigkeiten zu "Bakterien"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Bakterien geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Bakterien gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Bakterien per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Bakterien. Wir recherchieren dann über Bakterien und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Bakterien schreiben lassen.
-
Er verursacht einen stechenden Schmerz, der an einen elektrischen Schlag erinnert und der jeden praktisch aus heiterem Himmel treffen kann – der Ischiasnerv. Ischiasschmerzen oder eine Ischiasneuralgie, wie diese Beschwerden medizinisch korrekt heißen, ziehen sich in der Regel vom Rücken über das Gesäß bis in die Beine, und das unterschiedet den Ischiasschmerz vom bekannten Hexenschuss. […]
-
Das Wort Kosmetik kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt so viel wie schmücken. Und tatsächlich ist Kosmetik etwas, was das Äußere schmückt und das Aussehen zum Positiven verändert. Den Überbegriff Kosmetik gibt es jedoch erst seit dem 18. Jahrhundert, in Deutschland wurden kosmetische Artikel bis 1850 als Schönheitsmittel bezeichnet, erst dann setzte sich der […]
-
Sie ist Sinnesorgan, Schutzschild und Stimmungsbarometer, sie regelt die Temperatur und die Feuchtigkeit, sie kann samtweich, aber auch rau, glatt oder faltig sein – unsere Haut. Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers, zwei Millionen Hautzellen schützen uns vor Krankheitserregern, vor gefährlichen UV-Strahlen, vor Hitze und Kälte. Die Haut ermöglicht zudem einen feinen […]
-
Hypertonie (Bluthochdruck) Zu den heutigen Volkskrankheiten gehört der Bluthochdruck oder auch Hypertonie genannt. Davon ist in Deutschland mittlerweile fast jeder vierte Bürger betroffen, und damit sind ernsthafte Erkrankungen wie Schädigungen der Augen, Nieren, Blutgefässe und weitere verbunden. Diese können dann zu Schlaganfall oder einem Herzinfarkt führen, wenn die Hypertonie nicht schnellstmöglich ärztlich behandelt wird. Bis […]