Atemwege
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema Atemwege. Alles rund um das Thema Atemwege im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Atemwege
Die Kapuzinerkresse wurde von den spanischen Eroberern in Südamerika entdeckt und im 16. Jahrhundert erstmalig in Europa verwendet. Naturheilkundler nutzten die Samen der „Blutblume aus Peru... Read more
Hausstaub, Insektenstiche oder Pollen – nahezu jede Familie ist heutzutage von Allergien betroffen. Zwischenzeitlich haben sich Allergien zu einer Volkskrankheit entwickelt. Dabei sind im Ra... Read more
Im Spätsommer nimmt die Anzahl der Wespen merklich zu, Wespenstiche könnten die Folge sein. Denn gerade jetzt gehen die kleinen schwarz-gelben Insekten vermehrt auf Nahrungssuche. Besonders... Read more
Am 02. September 2017 fand in Hattingen das 10. Symposium Lunge unter dem Titel „COPD und Lungenemphysem“ statt. Dabei findet das Symposium Lunge einmal pro Jahr statt. Der Eintritt ist jewe... Read more
Gegen zahlreiche gesundheitliche Beschwerden gibt es Heilpflanzen, so auch gegen eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Und zwar können insgesamt drei Heilpflanzen hier Abhilfe schaffen.... Read more
Viel zu viele Menschen sind Asbest ausgesetzt und machen sich zu wenig Gedanken darüber. Dabei ist die Gefahr nicht zu unterschätzen und kann sogar tödlich enden. Selbst wer nicht mehr damit... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie Atemwege
-
Rund ein Viertel der Deutschen wird auch in diesem Jahr wieder Parfüm verschenken, denn neben Büchern und Haushaltswaren sind Parfüms der Renner vor allem für diejenigen, die noch in letzter Minute Geschenke kaufen. Parfüms sehen edel aus, sie sind aufwendig verpackt und sie duften verführerisch. Leider haben Parfüms aber nicht nur gute Eigenschaften, einige Parfüms […]
-
Wenn der Wunsch nach einem Kind versagt bleibt, liegt der häufigste Grund im weiblichen Zyklus. Kommt es hier zu einem Defekt, kann weder eine Befruchtung, noch eine ordentliche Entwicklung des Embryos erfolgen. Schlussendlich muss eine Frau noch nicht einmal etwas von der Störung mitbekommen. Plötzlich auftretende Regelblutungen oder eine ungewöhnliche Verspätung sind jedoch für die […]
-
Sigmund Freud hat den Satz geprägt: „Es gibt keine Angst, es gibt nur die Angst vor der Angst“. Im Grunde hat der große Psychoanalytiker recht, denn Angst ist etwas Surreales, aber gleichzeitig etwas Reales. Keiner hat gerne Angst, trotzdem müssen wir Angst haben, denn Angst ist eine Art Alarmanlage im Kopf. Kommt es zu einer […]
-
Alle werdenden Mütter möchten ihr Kind nach Möglichkeit auf eine natürliche Art zur Welt bringen, aber das funktioniert leider nicht immer. Wenn eine Geburt zu lange dauert, wenn das Baby eine hintere Hinterhauptlage hat, wenn die Wehen zu schwach sind oder wenn die Mutter nach vielen Stunden Wehen einfach zu erschöpft ist, um noch ausreichend […]
Neuigkeiten zu "Atemwege"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Atemwege geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu Atemwege gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Atemwege per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort Atemwege. Wir recherchieren dann über Atemwege und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu Atemwege schreiben lassen.
-
Nicht wenige Menschen leiden an einer Parodontitis. Dabei ist das Zahnfleisch ständig entzündet, gerötet und geht schließlich immer weiter zurück. Letztendlich haben die Zähne durch den Rückgang des Zahnfleisches keinen Halt mehr und fallen aus. Wie eine Parodontitis entsteht Wer unter einer Parodontitis leidet, hat in den meisten Fällen einen Befall von mehreren Krankheitserregern […]
-
Es ist immer die Dosis, die das Gift macht, aber wenn es um Vergiftungen geht, dann ist es immer wichtig zu wissen, welche Maßnahmen richtig sind. Was Vergiftungen so gefährlich macht, ist zum einen, dass es sehr viele verschiedenen Möglichkeiten einer Vergiftung gibt und zum anderen, dass jedes Gift anders wirkt. Für Laien ist es […]
-
Jedes Paar, das ein Kind erwartet, wird mit unendlich vielen Informationen überflutet, die verarbeitet werden müssen. Soll man das Nabelschnurblut aufbewahren oder eher nicht? Auch mit dieser Frage müssen sich die zukünftigen Eltern auseinandersetzen. Im Nabelschnurblut sind einzigartige und kostbare Stammzellen enthalten, daher ist dieses Blut viel zu schade, um es einfach zu entsorgen. Aber […]
-
Eine neue Idee der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wird viele unverheiratete Paare freuen, die sich ein Kind wünschen. Die Ministerin will, dass auch Paare, die nicht verheiratet sind und die über den Weg der künstlichen Befruchtung ein Kind möchten, so bezuschusst werden, wie das auch bei Ehepaaren der Fall ist. Bisher beteiligt sich der Staat mit […]







