2015
Hier finden Sie aktuelle Beiträge zum Thema 2015. Alles rund um das Thema 2015 im Gesundheits-Magazin.net. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: 2015
Patienten müssen sich auf die Vertraulichkeit verlassen können, aber es gibt Ausnahmen Baierbrunn (ots) – Die ärztliche Schweigepflicht gilt entgegen häufiger Annahme nicht absolut. Di... Read more
Belastende Lebensumstände der Mutter können Kinder lebenslang prägen Baierbrunn (ots) – Wie ein Mensch auf Stress reagiert, wird zum Teil schon im Mutterleib geprägt. War die Mutter in... Read more
Viermal so häufig Hitzewallungen im Vergleich zu Nichtraucherinnen Baierbrunn (ots) – Mit Beginn der Wechseljahre leiden rund drei von vier Frauen unter Hitzewallungen – Raucheri... Read more
Öfter mal raus aus dem Haus – Das verhilft zu einem besseren Schlaf Baierbrunn (ots) – Wer tagsüber viel auf den Beinen ist, hat in der Regel bessere Aussichten auf eine erholsam... Read more
Diabetes-Tabletten senken womöglich das Demenzrisiko Baierbrunn (ots) – Diabetes erhöht das Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken. Umso interessanter ist eine Entdeckung, über die da... Read more
Um sie länger zu lagern, eignen sich Glas oder Metall Baierbrunn (ots) – Arzneitees werden in der Apotheke oft in Tüten abgegeben. Diese eignen sich nicht gut für die dauernde Lagerung... Read more
Ähnlich interessante Beiträge wie 2015
-
Gesundheit und wie entsteht diese denn eigentlich und warum Gesundheit ansteckend ist. Mit dieser Frage hat sich Aaron Antonovsky, ein israelisch-amerikanischer Medizinsoziologe beschäftigt und ist zu erstaunlichen Antworten gekommen. Salutogenese ist der Begriff für seine Auslegungen der Gesundheit, er stammt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt Gesundheit, Heil, Glück, Entstehung und Entwicklung. Bei Salutogenese wird […]
-
Wir verbringen zwölf Jahre unseres Lebens vor dem Fernseher, spielen neun Monate mit unseren Kindern und wir verschlafen ganze 24 Jahre. Diese 24 Jahre die wir schlafen und träumen, sollten so angenehm wie möglich sein, denn gesunder Schlaf ist wichtig für Körper und Seele. Im Schlaf regeneriert sich der Körper und die Psyche versucht, die […]
-
Es gibt Krankheiten, die sind nach wie vor ein Tabu, man spricht nicht darüber, das Schamgefühl ist groß und der Besuch beim Arzt ist kein Thema. Der Scheidenpilz gehört zu diesen Erkrankungen, denn viele Frauen leben lieber mit einem unangenehmen Jucken und Brennen im Intimbereich, als sich einem Arzt anzuvertrauen. Die ersten Reaktionen sind: Habe […]
-
Körper und Gehirn stehen in ständiger Verbindung, aber wie können Körper und Geist überhaupt miteinander kommunizieren? Wie kommen die Anweisungen, die das Gehirn gibt, im Körper an und auf welchen Wegen werden Informationen übertragen, die Arme und Beine zu steuern? Es sind die Nervenbahnen, die für den Austausch zuständig sind und ihre Schaltzentrale ist das […]
Neuigkeiten zu "2015"
Hier auf der Seite wird über das Schlagwort 2015 geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen zu 2015 gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema 2015 per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort 2015. Wir recherchieren dann über 2015 und werden bei Bedarf einen weitergehen Beitrag zu 2015 schreiben lassen.
-
Jeder möchte so gesund wie eben möglich leben, und zu einem gesunden Leben gehört auch eine gesunde Ernährung. Noch nie war es so einfach, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, und das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum immer mehr Menschen an Orthorexie erkranken. Orthorexie ist mehr als der Wunsch nach einer gesunden Ernährung, […]
-
Steigende Beiträge, aber immer weniger Leistungen – die gesetzliche Krankenversicherung verliert mehr und mehr an Zustimmung. Durch die neuste Anhebung der Beiträge, die die Arbeitnehmer alleine tragen müssen, gibt es immer mehr gesetzlich Versicherte, die über eine private Krankenzusatzversicherung nachdenken. Sie wollen die spärlichen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung durch eine private Zusatzversicherung ergänzen, ohne dabei […]
-
Blasenprobleme treten zumeist immer dann auf, wenn dem Organismus zu wenig Flüssigkeit zugeführt wird. Die Blase kann allein oder im Zusammenhang mit der Niere zu Problemen führen. Zu wenig Flüssigkeitsaufnahme führt zu Blasenproblemen Personen, die wenig trinken, werden früher oder später Blasenprobleme entwickeln. Durch die geringe Flüssigkeitszufuhr bildet sich weniger Urin. Dies führt zwar […]
-
Jeder Mediziner wird einem bestätigen, dass Sport gesund ist und den Körper fit hält. Außerdem ist man in vielen Fällen draußen in der Natur und es tut auch der Psyche gut. Doch man kann es auch übertreiben, und dann entstehen statt positiven Eigenschaften negative. Davon sind in erster Linie Männer betroffen, denn es gab diesbezüglich […]







